Frage - Hunde
Andere Hunde wollen nicht mehr mit ihm spielen, weil er alle anderen angeht
Hallo zusammen, ich habe ein Problem: mein Mittelspitz, 2 Jahre alt, Rüde, kann seit kurzem nicht mehr mit anderen Hunden zusammen spielen. Er greift die anderen an, sowohl die sich unterordnen als auch die, die ebenfalls Rudelführer sein wollen. In dem Moment weiß ich nicht mehr, was ich machen soll. Wir haben auch einen zweiten Spitz, am Anfang haben die sich ziemlich gefetzt, aber inzwischen sind die ein Herz und eine Seele. Erst dachten wir, es ist Eifersucht, wenn die anderen mit unserem zweiten Hund spielen, aber das ist nicht der Fall. Wir haben ihn schon vom Rudel ausgeschlossen indem er hinten stehen muss, aber sobald er wieder mit den anderen zusammen spielt, möchte er sich wieder beweisen. Die anderen Hunde sind auch sehr eingeschüchtert dann...Er ist sonst sehr lieb, kann viel und hört aufs Wort, auch zur Hundeschule waren wir damals...Hat jemand eine Idee was wir machen können, um ihn mehr zu sozialisieren? Ich bin für jeden Tipp dankbar.
3.991 Aufrufe
1 ANTWORT

Eine Wesensveränderung kann unterschiedliche Ursachen haben.
Zum Einen können bestimmte Ereignisse / Veränderungen dazu geführt haben, aber genau so können Krankheiten zu Wesensveränderungen führen.
Idealerweise sollte sich jemand mit Fachkenntnissen die Situation vor Ort genau unter die Lupe nehmen. Parallel würde ich eine medizinische Untersuchung empfehlen. Hierbei sollte vor allem auf bestimmte Erreger das Augenmerk gelegt werden, welche von den meisten Tierärzten jedoch nicht berücksichtigt werden.
Eine Pauschallösung wird es in einem solchen Fall nicht geben können. Daher biete ich Ihnen gerne an, dienstags oder donnerstags in unserer telefonischen Sprechstunde einen Beratungstermin zu vereinbaren.
Tel: 05474-304466
10 Antwort ist nicht rechtsverbindlich. Keine Gewähr für Aktualität oder Vollständigkeit.
Quellenname: Tierheilpraktikerin Anke WolfarthQuellenverweis: Link
KOMMENTAR VERFASSEN
Frage teilen