Frage - Ernährung
Marmelade konservieren
Marmelade einkochen oder pur? Gibt es eine Möglichkeit Marmelade ohne einkochen haltbar zu machen? Vielen Dank.
20.160 Aufrufe - Frage aus PLZ 78655
2 ANTWORTEN

Hallo,
Danke für die Nachfrage. Haltbar wird eine Marmelade nur, wenn sie richtig eingekocht und geliert ist. Der Zucker konserviert in diesem Fall die Früchte. Andernfalls ist es auch nicht wirklich eine Marmelade, sondern nur ein Früchtpüree, welches sehr schnell verderblich ist. Eine eingekochte und gerührte Marmelade sollte dann auch in sterile Gläser gefüllt werden und immer nur mit einem sauberen Löffel entnommen werden. Dann kann sie lange halten. Viele Grüße
6 Antwort ist nicht rechtsverbindlich. Keine Gewähr für Aktualität oder Vollständigkeit.
KOMMENTAR VERFASSEN
Hallo,
leider nicht. Es besteht die Möglichkeit die Früchte "einzuwecken" in den "Weckgläsern" einkochen, dann ist aber die pure Frucht haltbar gemacht und keine Streichfähigkeit (auf dem Brot) gegeben.
Eine andere Möglichkeit ist den 2:1 Gelierzucker zu verwenden. 2 Anteile Frucht, 1 Anteil Gelierzucker. Im Handel ist er auch unter der Verkehrsbezeichung 2:1 Gelierzucker erhältlich.
Bei dem aktuellem Saisonobst Erdbeeren, rate ich Ihnen jedoch auf das Verhältnis 1:1 überzugehen. Meine Erfahrungen haben mir gezeigt, dass die Erdbeeren sonst nicht gut andicken... kurioser weise hat auch immer die Wetterlage etwas mit dem andicken der Konfituren und Marmeladen zu tun (Bei hoher Luftfeuchtigkeit klappt es oft nicht so gut). Das ist jedoch wissenschaftlich nicht belegt, zeigt aber meine "Einmach-Erfahrung".
Guten Gelingen Ihnen,
Beste Grüße aus der Voreifel,
Elisabeth Schulte
4 Antwort ist nicht rechtsverbindlich. Keine Gewähr für Aktualität oder Vollständigkeit.
KOMMENTAR VERFASSEN
Frage teilen