Frage - Unfallversicherung
Progession und Unfallversicherung
Was bedeutet Progression bei einer privaten Unfallversicherung?
24.435 Aufrufe - Frage aus PLZ 10318
2 ANTWORTEN

Vereinfacht gesagt, ist eine Progression die Steigerung der Leistung bei einer Invalidität. Wenn Sie in Ihrer Unfallversicherung z.B. eine Progression von 500 % haben, bedeutet das, dass wenn Sie einen bleibenden Invaliditätsschaden - durch einen Unfall - von angenommen mehr als 90 % haben (Gliedertaxe je nach Anbieter unterschiedlich), kann dann schon eine verfünffachung Ihrer Leistungsansprüche entstehen, mancher Versicherer nimmt das allerdings nur zur Grundlage seiner Leistungspflicht und zahlt dann auch nur die 90 % der Leistung die er ermittelt hat aus, gute Anbieter leisten dann die volle Invaliditätsentschädigung! kommt also auf Ihren Anbieter und dessen Bedingungswerke an, das kann man hier nicht pauschalieren, müssten hier ins "Kleingedruckte" schauen um dann konkrete Zahlen auf Ihren persönlichen Versicherungsschutz zu erhalten.
4 Antwort ist nicht rechtsverbindlich. Keine Gewähr für Aktualität oder Vollständigkeit.
KOMMENTAR VERFASSEN
Lieber Fragensteller,
Progression in der Unfallversicherung bedeutet, dass die Invalidität (Dauerkörperschaden) progressiv steigt. Die erhalten also z.B. bei 1% Dauerkörperschaden auch 1% der Versicherungssumme, aber ab z.B. 25% Dauerkörperschaden schon 30% der Versicherungssumme. Das kann soweit steigen, dass Sie bei 100% Dauerkörperschaden, 500% der Versicherungssumme erhalten.
Sie müssen keine Progression mit Ihrem Versicherer vereinbaren. Es besteht die Möglichkeit auch ohne Progression eine Versicherungssumme festabzuschließen, d.h. bei 1% Dauerkörperschaden, 1% der Versicherungssumme, bei 25% Dauerkörperschaden, 25% der Versicherungssumme, etc.
Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße,
Sarah Tröger
6 Antwort ist nicht rechtsverbindlich. Keine Gewähr für Aktualität oder Vollständigkeit.
KOMMENTAR VERFASSEN
Frage teilen